Bildet Netze!: Programm-Sneak-Peek mit Hackerethik, Standortüberwachung und KI als Heilsversprechen

United Kingdom News News

Bildet Netze!: Programm-Sneak-Peek mit Hackerethik, Standortüberwachung und KI als Heilsversprechen
United Kingdom Latest News,United Kingdom Headlines
  • 📰 netzpolitik_org
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 62%

In rund 50 Tagen beginnt unsere Konferenz „Bildet Netze!“ in Berlin. Höchste Zeit also, dass wir den Vorhang ein wenig lüften und Einblicke in das netzpolitische Programm gewähren. Insgesamt erwarten Euch mehr als 35 Vorträge, Panels und Workshops.

Wie verteidigen wir digitale Freiheitsrechte? Wie stellen wir technologischen Wandel in den Dienst der Gesellschaft? Welche Netze müssen wir spannen, um das Netz gemeinsam voranzubringen? Diesen Fragen wollen wir – 20 Jahre nach Gründung von netzpolitik.org – auf einer eintägigen Konferenznachgehen. Und natürlich wollen wir auch feiern: Seit 20 Jahren gibt es netzpolitik.org! Den Konferenztag lassen wir daher mit einer großen Party ausklingen.

Heute stehen diese Grundsätze mehr denn je unter Druck, durch monopolistische Strukturen, Black Boxen wie KI und immerwährende Abwehrkämpfe. Auf der Konferenz „Bildet Netze!“ wollen wir daher mit Steven Levy über die Ursprünge der Hackerethik und dabei den Bogen von den Wurzeln der anti-autoritären, technikaffinen Hackerszene hin zum Überwachungskapitalismus des Silicon Valley schlagen.

Auf der Konferenz werden Sebastian und Ingo darlegen, wie sie an die Daten gelangten, wie sie diese in Kooperation mit dem Bayerischen Rundfunk ausgewertet haben und welche Schlüsse sie aus ihrer umfangreichen Recherche ziehen.Ein weiteres Thema auf der Konferenz wird, wie kann es anders sein, die sogenannte Künstliche Intelligenz sein.

Der KI-Hype macht auch vor den Schultoren nicht halt. In den Klassenzimmern gilt KI gleich in mehrfacher Hinsicht als Heilsversprechen, nämlich gegen PISA-Schock, Lehrkräftemangel und den digitalen Rückstand. Doch hinter diesen Verheißungen steckt vor allem geschicktes Marketing der EdTech-Start-Ups sowie viel Unkenntnis kommunaler Entscheidungsträger:innen, wie Nina Galla von AlgorithmWatch in ihrem Vortrag präsentieren wird.

Konkret beschreibt Galla, auf welche Weise KI-Unternehmen in die Schulen drängen. Und sie gibt Tipps, welche Lernsysteme Schulen tatsächlich benötigen und worauf Bildungseinrichtungen bei deren Anschaffung achten müssen, damit am Ende alle vom digitalen Lernen profitieren – Eltern, Lehrkräfte und Schüler:innen gleichermaßen.Ab heute könnt ihr euch für unsere Konferenz „Bildet Netze!“ anmelden, die am 13. September stattfindet.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

netzpolitik_org /  🏆 56. in DE

United Kingdom Latest News, United Kingdom Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Deutsche 5G-Netze: Bis 2029 keine kritischen Komponenten von Huawei mehrDeutsche 5G-Netze: Bis 2029 keine kritischen Komponenten von Huawei mehrBundesregierung und Netzbetreiber haben sich offenbar auf einen Kompromiss verständigt, wie mit Huawei-Technik umzugehen ist. Nicht alles muss raus.​
Read more »

5G-Netze in Deutschland: China pocht auf faire Bedingungen5G-Netze in Deutschland: China pocht auf faire BedingungenPeking - In China ist 5G in den Städten mittlerweile Standard. Deutschland will den Ausbau vorantreiben, allerdings ist die Frage mit wem. Chinas Außenamt sieht eine mögliche Entscheidung kritisch.
Read more »

Debatte um Mobilfunkausbau: 5G-Netze in Deutschland: China pocht auf faire BedingungenDebatte um Mobilfunkausbau: 5G-Netze in Deutschland: China pocht auf faire BedingungenIn China ist 5G in den Städten mittlerweile Standard. Deutschland will den Ausbau vorantreiben, allerdings ist die Frage mit wem. Chinas Außenamt sieht eine mögliche Entscheidung kritisch.
Read more »

5G-Netze in Deutschland: China pocht auf faire Bedingungen5G-Netze in Deutschland: China pocht auf faire BedingungenIn China ist 5G in den Städten mittlerweile Standard. Deutschland will den Ausbau vorantreiben, allerdings ist die Frage mit wem. Chinas Außenamt sieht eine ...
Read more »

5G-Netze in Deutschland: China pocht auf faire Bedingungen5G-Netze in Deutschland: China pocht auf faire BedingungenIn China ist 5G in den Städten mittlerweile Standard. Deutschland will den Ausbau vorantreiben, allerdings ist die Frage mit wem. Chinas Außenamt sieht eine mögliche Entscheidung kritisch.
Read more »

5G-Netze in Deutschland: China pocht auf faire Bedingungen5G-Netze in Deutschland: China pocht auf faire BedingungenIn China ist 5G in den Städten mittlerweile Standard. Deutschland will den Ausbau vorantreiben, allerdings ist die Frage mit wem. Chinas Außenamt sieht eine mögliche Entscheidung kritisch.
Read more »



Render Time: 2025-08-22 09:15:52