Nachdem eine Drohnachricht an einer Wängi-Schule entdeckt wurde, wurde ein Schüler vom Kantonspolizei Thurgau befragt. Der Schüler gab die Verfassung der Drohnachricht zu und erklärte, es sei ein Scherz gewesen.
Nachdem am Donnerstagmorgen an einer Schule in Wängi eine Drohnachricht entdeckt wurde, hat die Kantonspolizei Thurgau einen Schüler befragt. Der Schüler ist geständig.Gegen 10.20 Uhr meldete eine Person, dass auf einer Schultoilette eine Drohnachricht angebracht worden sei. Die Kantonspolizei Thurgau begab sich zur Schule und nahm die Ermittlungen auf.
Die Kantonspolizei Thurgau bittet Eltern, ihre Kinder auf den ernsthaften Hintergrund und die möglichen Folgen solcher Drohungen aufmerksam zu machen. Auch wenn sie als „Scherz“ gemeint ist, stehen damit schwerwiegende Straftaten im Raum, denen die Strafverfolgungsbehörden konsequent nachgehen.
Drohnachricht Schule Wängi Kantonspolizei Thurgau Jugendanwaltschaft Strafuntersuchung
United Kingdom Latest News, United Kingdom Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Weil Schüler Klassen verlassen: Schule schickt alle ins HomeofficeNach einer Amokdrohung mit Verweis auf die Gemeinde Horgen haben zahlreiche Schülerinnen und Schüler das Bildungszentrum Zürichsee verlassen. Die Schule zieht die Reissleine und schickt alle verbliebenen Personen ins Homeoffice.
Read more »
Inklusive Schule: Funktioniert eine Schule für alle?Seit Jahren wird in der Schweiz über die inklusive Schule diskutiert. Was halten Sie von diesem Ansatz, bei dem möglichst viele Kinder in Regelklassen inkudiert werden sollen?
Read more »
Tiktok-Challenge an Schulen artet aus: Amokdrohungen in Wängi und Wil erweisen sich als üble ScherzeNachdem am Donnerstagmorgen an einer Schule in Wängi eine Drohnachricht entdeckt wurde, ist ein Schüler geständig und spricht von einem Scherz. Damit ist er nicht allein. Im Kanton St.Gallen gab es zuletzt gleich vier solcher Fälle.
Read more »
Emmental: Von Kartoffeln, einer Schule und einem RestaurantDiese Themen gaben in der Kalenderwoche 44 im Emmental zu reden.
Read more »
Landesverweis für 39-Jährigen: Er klaute in Kellern, Läden und einer SchuleEin 39-jähriger Mann stahl aus Kellerabteilen, Läden und einer Schule Bargeld, Wertsachen und Lebensmittel. Vom Kreisgericht St.Gallen kassiert er einen sechsjährigen Landesverweis.
Read more »
Luzern macht sich auf den Weg zu einer «Schule der Vielfalt»Luzern fördert mit einem neuen Massnahmenpaket die Akzeptanz queerer Kinder und Jugendlicher in Schule und Freizeit und schafft eine «Schule der Vielfalt».
Read more »